top of page

Varianten-Serie im Angebot

Manchmal erscheint das Bedürfnis ein Werk in vielen Techniken und Farbrichtungen auszuleben.
Dabei präsentieren sich Möglichkeiten, die an Van Gogh, Munch, Gauguin etc. erinnern.
Diese figürlichen Werke haben das gleiche Thema und doch eine so andersartige Ausstrahlung.

Die kompletten Serien sind bei Singulart und Artmajeur zu sehen.
 

Die Seele des Berges---Unikat
Dieses Werk zeigt ein, von zerklüfteten Felsen geformtes, Gesicht. Die Augen erscheinen leer und durchdringen den Betrachter trotzdem.Der Hintergrund verschwimmt für den Betrachter und nähert sich einem Wolkenhimmel, der in hellen Bergen übergeht. Die Künstlerin hat dem Werk den Titel "Seele des Berges " gegeben. Eine typische Aussage von Carola E. Thiele ist, dass sie Bergen, Bäumen und anderen Naturbestandteilen ein Gesicht gibt. Damit möchte sie dem Betrachter das Fühlen des Geistes, der diesem innewohnt, entlocken.

C.E.Thiele/140x100cm/2022



 

"Künstliche Intelligenz---Limited Edition 1/36"
Im rechten Teil des Werkes stehen sich Schöpfer und Künstliche Intelligenz gegenüber. Emotionslos und abschätzend stoßen sie fast mit den Nasen aneinander. Das gesamte Bild ist von einem binären Code überlagert, welcher sich jedoch nicht in einem linearen Fluß befindet, sondern ein Eigenleben zu haben scheint.
Die linke Seite des Bildes wird von einem EKG beherrscht, dass das Gefühl eines Eigenlebens der künstlichen Intelligenz noch verstärkt.

C.E.Thiele/60x150cm/ LE 1 von 36 /2022


 


Der Lehrling--- Variante 3---Unikat
Gedanken der Künstlerin: Egal in welchem Handwerk ein Lehrling ausgebildet wird, es ist immer Neuland für ihn. Mit genug Eifer und Verbissenheit nimmt das Gelernte eine Form an. Dieses Werk schreit nach vielen Varianten, die in ihren farblichen Unterscheidungen, immer wieder eine neue Emotion und andere Zeit erinnern.

C.E.Thiele/120x120cm/2022



 


"Sonnenuntergang"---Unikat
Dieses Werk zeigt einen Sonnenuntergang in einer Landschaft. Das diffuse Licht erreicht den einzigen Baum im mittigen, rechten Teil . Im Vordergrund des Werkes können wir einen aufgewühlten Acker erahnen. Der Himmel im Hintergrund zeigt die Vorstufe der Nacht und bereitet den Betrachter auf Dunkelheit vor. Die kontrastreiche Landschaft, gepaart mit einer wechselnden Strichführung verstärkt den Moment, in dem die Konturen komplett verschwinden. Die
Künstlerin arbeitet seit 2014 zusätzlich mit der digitalen Technik und gehört damit zu der neuen Generation in der digitalen Welt der Kunst.

C.E.Thiele/60x80cm/2022



 


"Der Berg und ich"---Unikat
Dieses Werk wird von einer Bergoberfläche ohne Vegetation beherrscht, die sich am linken Bildrand zum Gesicht formt. In der linken Bildhälfte stehen sich dann jedoch zwei Gesichter spiegelnd gegenüber. Sie wirken kontrolliert und emotionslos, wie zwei Gegner, die sich vor einem Kampf abschätzen. Farblich finden wir in diesem Werk das tiefe Blau von Bergseen, sandigen Wegen und rostfarbener Felsen. Der ovale Kreis im rechten Bild suggeriert den einzigen
freien Blick in den Himmel, wenn man sich in einer tiefen Schlucht befindet.

C.E.Thiele/50x120cm/2022



 


Selbstreflexion"---Unikat

Das Gemälde zeigt uns ein Gesicht, welches sich, in der gesichtslosen, ausgeschnittenen Form einen Kopfes befindet. Das ausdruckslose Gesicht und die spiegelähnliche Kopfform sind zerfasert und unvollständig, Das Werk ist mit einer prägnanten Strichführung und Struktur versehen, die jedoch keine einheitliche Richtung und Wiederholung verfolgt. Das in den Farben blau, beige, rot und pink gehaltene Werk erzeugt eine kalte und klare Stimmung.

C.E.Thiele/80x80cm/2022



 


"Der Baumpate"---Unikat
In der Mitte des Werkes befindet sich ein Mann der auf seinem Stock gestützt, unter drei nach rechts geneigten Bäumen, verweilt. Mann und Bäume bilden eine Einheit und befinden sich auf einer Linie, die das Bild rechts unten verlässt. Die Berge und der Himmel im Hintergrund gehen ineinander über, wobei der Himmel in Der Himmel beherrscht den Hintergrund. Er ist verwirbelt dargestellt und verbindet sich mit den kantigen Bergen am Horizont. Das gesamte
Werk ist in blau, gelb und orange gehalten.

Die Künstlerin arbeitet hier mit den digitalen Möglichkeiten.
Formen, Muster und Farben verstärken die bildhafte Darstellung der Szene.

C.E.Thiele/50x120cm/2022



 



"Zwei Farbenblick"---Unikat
Gedanken der Künstlerin: Eine Landschaftsszene die mich gefangen hält. Hier muß ich immer wieder neue Farbgebungen und Stimmungen ausprobieren. Es zwingt mich regelrecht, dem Werk neue Stimmungen aufzuzwingen. Die Schwere der Natur mit einer Leichtigkeit im Himmel.

C.E.Thiele/80x80cm/2022




 


Alpenhaus 2---Unikat
Gedanken der Künstlerin: Bei uns in Deutschland, genau gesagt in Beelitz, gibt es seit 1902 eine Heilstätte. Dort habe ich eines der Häuser fotografiert, ich kam nicht an dem Gesicht vorbei . Es hieß und heisst Alpenhaus. Die Fassade des Hauses zeigt mir ein Gesicht mit geöffnetem Mund...es ließ mir keine Ruhe und wurde zu einem Motiv, welches mich durch seine Vielfalt der möglichen Stile fasziniert.

C.E.Thiele/100x75cm/2022



 



"Alpenhaus 1"---Unikat
Gedanken der Künstlerin: Bei uns in Deutschland, genau gesagt in Beelitz, gibt es seit 1902 eine Heilstätte. Dort habe ich eines der Häuser fotografiert, ich kam nicht an dem Gesicht vorbei . Es hieß und heisst Alpenhaus. Die Fassade des Hauses zeigt mir ein Gesicht mit geöffnetem Mund...es ließ mir keine Ruhe und wurde zum Motiv.

C.E.Thiele/100x75cm/2022

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© Carola E. Thiele Bild und Text---Goethestr.13--15741 Bestensee

bottom of page